zur Länderübersicht
direkt zu den Länderinfos Österreich mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus Österreich

Österreich
Das klassische Transitland auf dem Weg nach Italien oder nach Kroatien und in andere osteuropäische Länder – aber Österreich ist selber auch eine eigene Reise wert. Vor allem natürlich die Berge der Alpenrepublik verdienen Erwähnung. Entlang der Donau kann man durch die Wachau in Richtung Wien fahren.

Und auch kulinarisch wird einem in Österreich nicht langweilig, hat es doch mehr zu bieten als nur das bekannte Wiener Schnitzel.
Auch wir sind mit unserem WHATABUS regelmäßig im Nachbarland unterwegs und unternehmen dort gerne Wanderungen und Touren mit den Mountainbikes.

Am Neusiedler kann man übrigens wunderbar Kanu fahren.

Länderinfos Österreich mit dem Wohnmobil
Maut / Vignette
Für Fahrten auf Österreichs Autobahnen braucht man eine Vignette. Wohmmobile bis 3,5 t brauchen die PKW-Vignette. Vignetten gibt es für 10 Tage, 2 Monate sowie für das Kalenderjahr.
Die Vignette gibt es zum Aufkleben (z.B. an Tankstellen) oder als digitale Version im Webshop der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/digitale-vignette/.
Tipp zum Online-Kauf der digitalen Vignette:
Für Privatleute gilt aufgrund des in Österreich sehr kompliziert gelebten Widerrufsrechts die online gekaufte, digitale Vignette erst frühestens zwei Wochen nach dem Kauf. Diese Wartezeit kann man umgehen, indem man als Unternehmer die Vignette ersteht, nicht als privater Käufer (eine Prüfung, ob man Unternehmer ist, findet im Kaufprozess nicht statt).
Für Wohnmobile über 3,5t wird eine streckenabhängige Maut erhoben, wofür eine sog. GO-Box benötigt wird. Mehr Informationen unter https://www.asfinag.at/maut-vignette/maut-fuer-lkw-und-bus/.
Außerdem sind einige Passstraßen (z.B. die Brennerautobahn), Tunnels und Autoverladungen mautpflichtig. Bezahlung erfolgt in der Regel vor Ort an den Stationen in bar oder mit Karte.

Tempolimits
|
innerorts |
außerorts |
Schnellstraßen |
Autobahnen |
PKW |
50 |
100 |
100 |
130 |
PKW mit Anhänger* |
50 |
100/80/70 |
100/80 |
100/80 |
Wohnmobil < 3,5 t |
50 |
100 |
100 |
130 |
Wohnmobil > 3,5 t |
50 |
70 |
70 |
80 |
*Tempolimits für Gespanne sind recht kompliziert geregelt und hängen vom Gewicht des Anhängers sowie des gesamten Gespanns ab. Liegt das Gesamtgewicht z.B. über 3,5 t gilt der niedrigste angegebene Wert.
Tankstellen / LPG-Versorgung
Es gibt viele Tankstellen, wobei die an den Autobahnen deutlich teurer sind.
LPG-Tankstellen gibt es, am gebräuchlichsten sind Dish- bzw. ACME-Adapter.
Infrastruktur für Camper / Campingplätze / Stellplätze / Freistehen in Österreich
Wohnmobilstellplätze und V+E-Stationen gibt es noch nicht in besonders großer Anzahl in Österreich, hier besteht Aufholbedarf. Campingplätze gibt es dafür genügend.
Freistehen ist in vielen Gebieten verboten, z.B. in Tirol ist über eine Landesverordnung ein entsprechendes Verbot erlassen worden.
