Marc, Jahrgang 1975, schon als Kind vom Reisen begeistert, liebt das Wandern und Mountainbiken, isst gerne viel und gut.
seit 2014 auf Tour mit WHATABUS,
seit 2016 wohnhaft in WHATABUS
#vanlife
Das dritte Jahr in Folge ging es für WHATABUS nach Bern auf den Suisse Caravan Salon mit Vorträgen im Gepäck. An drei Tagen standen wir mit vier verschiedenen Vorträgen im Programm der Messe. Erst mal bezogen wir am Mittwoch unser Quartier auf dem offiziellen Stellplatz der BernExpo: ich mit WHATABUS direkt gegenüber vom Eingang und…
#VANLIFE – die unendliche Freiheit! Doch was tun, wenn man plötzlich nicht mehr fahren darf, weil der Führerschein für eine Weile weg ist? Aber wie konnte es überhaupt so weit kommen? Auf unserer Liedfett-Tour (hier gibt es den ausführlichen Tourbericht dazu) war der erste Konzertstopp in Wiesbaden. Nach dem Konzert hatten wir die Nacht mit…
Überblick V+E Der Wohnmobilhändler „HYMER WORLD“ bietet direkt an er A3 zwischen Würzburg und Aschaffenburg in Wertheim einen Wohnmobilstellplatz. Da er umsonst ist und noch dazu an einer der wichtigsten Autobahntrassen liegt, ist er meist sehr gut besucht. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Outlet-Center Wertheim Village. An den gut 20 Wohnmobilstellplätzen befinden sich Steckdosen.…
Überblick V+E Die Gemeinde Wolnzach bietet am Freibad einen Wohnmobilstellplatz an. Der Platz liegt direkt an der A93 und unweit der A9, ist also auch für durchreisende Wohnmobile gut geeignet. Aber die Region (Holledau) hat auch einiges zu bieten, somit lohnt auch ein Aufenthalt hier. Vor dem Schwimmbad gibt es eine Ver- und Entsorgungsstation,…
Schon seit vielen Monaten war klar, dass wir im November 2019 wieder zu Groupies werden würden: gemeinsam mit dem Overlandkadett Alex und unserem Konfetti-Ben wollten wir unserer Lieblingsband LIEDFETT für ein paar Konzerte durch Süddeutschland hinterher reisen.
In den nördlichen Vogesen liegt die Kleinstadt Bitche (ehemaliger deutscher Name „Bitsch“, heute ca. 5.000 Einwohner), die von einer Zitadelle überragt wird. Direkt auf dem Parkplatz der Zitadelle wurde ein Stellplatz für sechs Wohnmobile (jeweils in einer eigenen Bucht) angelegt.
An der Friedensbrücke über den Main wurde im Jahr 2018 ein offizieller Wohnmobilstellplatz direkt am Ufer des Flusses eingerichtet.
Die Plätze in Flußnähe sind allesamt als Stellplätze für Wohnmobile ausgewiesen. Auch wenn der Stellplatz unter der befahrenen Brücke über den Main liegt, hört man meines Erachtens fast keinen Verkehrslärm.
Im Alter von 23 Jahren braucht ein Wohnmobil natürlich etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Hin und wieder sind dann auch richtige Instandsetzungsarbeiten nötig, wie das Eindichten der Aufbaufenster. An zwei Fenstern hatte es in den ersten Wochen nach dem Kauf von WHATABEAR bei starkem Regen angefangen zu tropfen. Das verhieß nichts gutes, also beschloss ich…
Überblick V+E Die Stadt Wangen im Allgäu bietet einen Platz für ca. 40 Wohnmobile am Rand der Altstadt an. Der Platz ist an sich keine übermäßige Schönheit, aber erfüllt vollkommen seine Funktion. Außerdem ist der Wohnmobilstellplatz nicht weit von der Autobahn und somit auch gut auf der Durchreise nutzbar. Auf dem Platz gibt es eine…
Überblick V+E Die Stadt Landsberg bietet Besuchern und Durchreisenden auf dem Parkplatz Waitzinger Wiese einen Stellplatz für 8 Wohnmobile mit Stromanschlüssen und V+E-Station. Die Altstadt erreicht man vom Wohnmobilstellplatz zu Fuß in gut 5 Minuten, man muss nur den Lech überqueren und ist schon da. Sehr praktisch: man muss ab dem Parkplatz nur einer rosaroten…