zur Länderübersicht
direkt zu den Länderinfos Monaco mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus Monaco

Monaco
Der Stadtstaat Monaco liegt an der französischen Mittelmeerküste zwischen Nizza und Menton.
Es ist der zweitkleinste Staat der Welt (nach Vatikanstadt) und das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte (gefolgt von Singapur und Bahrain). Das sieht und spürt man auch deutlich – hohe Wolkenkratzer stehen eng aneinander und versuchen sich in ihrer Höhe zu übertreffen.

Länderinfos Monaco mit dem Wohnmobil
Wohnwägen dürfen nicht nach Monaco fahren!

Der Verkehr ist leicht chaotisch, viele schnelle (und teure) Autos sind unterwegs und das Straßensystem ist auf den ersten Blick etwas verwirrend.
Trotzdem sollte man sich nicht entgehen lassen, die legendäre Grand Prix-Runde zu drehen – die macht richtig Spaß, auch wenn man nicht annähernd solche Rundenzeiten wie die Rennfahrer schaffen wird.


Maut / Vignette
Es gibt weder Vignette noch Maut in Monaco.
Tempolimits
|
innerorts |
alle Fahrzeuge |
50 |
Tankstellen / LPG-Versorgung
In Monaco gibt es ein paar Tankstellen mit sehr hohen Preisen. LPG-Tankstellen konnten wir nicht finden.
Infrastruktur für Camper / Campingplätze / Stellplätze / Freistehen in Monaco
Es gibt nur ein Parkhaus in Monaco, wo man mit dem Wohnmobil zu einem hohen Preis von über 40 € zumindest parken kann, übernachten im Fahrzeug soll verboten sein. Ansonsten ist das Parken und/oder Abstellen auf öffentlichen Straßen verboten.
Während unseres Besuchs im Februar 2019 parkten wir also wohl recht illegal – ups!

Weitere Infrastruktur für Wohnmobile ist uns in Monaco nicht bekannt und Freistehen wird von der omnipräsenten Polizei nicht toleriert.