direkt zu den Länderinfos Deutschland mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus Deutschland

Deutschland
Urlaub daheim in Deutschland? Klar, warum auch nicht?

Gerade mit dem Wohnmobil kann man in Deutschland noch viele Ecken entdecken und muss dafür vielleicht nicht mal übermäßig weit fahren. Deutschland bietet viel – von den Bergen bis zum Meer gibt es zwischen Garmisch und Flensburg so einiges zu entdecken sowohl Kultur wie auch Natur.

Auch wenn Deutschland nicht unbedingt das camperfreundlichste Land ist, gibt es doch eine sehr gute Infrastruktur für Wohnmobilisten.
Länderinfo – Deutschland mit dem Wohnmobil
Maut / Vignette
Noch gilt in Deutschland keine Maut oder Vignettenpflicht. Die entsprechenden Vorbereitungen laufen aber bereits auf höchster politischer Ebene.
Nur LKWs ab 7,5 t sind bisher mautpflichtig.
Tempolimits
|
innerorts |
außerorts* |
Autobahnen* |
PKW |
50 |
100 |
Richtgeschwindigkeit 130 |
PKW mit Anhänger |
50 |
80 |
80
mit Ausnahmegenehigung: 100 |
Wohnmobil < 3,5 t |
50 |
100 |
Richtgeschwindigkeit 130 |
Wohnmobil > 3,5 t |
50 |
80 |
100 |
bei Sichtweiten unter 50 m wegen Regen, Nebel oder Schnee gilt ein Tempolimit von 50 km/h
Tankstellen / LPG-Versorgung
Deutschland verfügt über ein dichtes Netz von Tankstellen.
LPG-Tankstellen sind häufig, am gebräuchlichsten ist der ACME-Adapter.
Campingplätze / Stellplätze / V+E / Freistehen
Es gibt ein recht gutes Netz von Stellplätzen mit Ver- und Entsorgung. Vor allem Kommunen, die verstanden haben, dass Wohnmobilisten auch Geld in die Kassen der Lokale und Geschäfte bringen, bieten oft kostenfreie Stellplätze. Aber viele gut besuchte Städte haben dies leider noch nicht verstanden.

In Deutschland gibt es vor allem in touristischen Gebieten eine ausreichend große Anzahl von Campingplätzen. Auf vielen sind Dauercamper anzutreffen.
Freistehen ist offiziell nicht erlaubt, Parken und Übernachten im Fahrzeug zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist aber gestattet.
