6. bis 7. Februar 2017
Zur Übersicht Wintertour 2016/2017 mit Zusammenfassung und Statistiken
Nach einer ruhigen Nacht – die erste frostfreie seit Dezember – vor der Kirche von Slovenske Nove Mesto brachen wir auf und fuhren durch den Nationalpark Slowakisches Paradies.
Hier müssen wir mal wieder in Ruhe herkommen, eine wirklich wunderschöne Gegend!
Gemütlich und mautfrei ging’s weiter in Richtung Tatra. Wir fahren im Tal zwischen Niederer und Hoher Tatra. Leider hingen oft Wolken und Nebel in den Bergen, so dass wir nur selten einen Weitblick hatten, aber wenn die Sicht frei war, war sie atemberaubend schön!
Dank Geocaching landeten wir im Dorf Lucky an einer warmen Thermalquelle. Wir packten unsere Badesachen aus und stürmten ins Wasser. Dabei hatten wir sogar das Glück, ganz alleine zu sein – wir waren quasi lucky in Lucky :-). Das war schon ein Erlebnis: bei frostigen Temperaturen und Schnee einfach mal so in einer 33 Grad warmen Quelle zu baden!
Auf kleinen Nebenstraßen erreichten wir dann Tschechien. Wir hatten uns schon lange auf das dortige Essen gefreut und steuerten direkt nach der Grenze ein Restaurant an einem LKW-Parkplatz. Sah auf den ersten Blick nicht einladend aus, aber das schreckte uns nicht ab. Und siehe da – es war superlecker! Diese Kroketten – hmmmmm 🙂 Oh wir lieben die tschechische Küche einfach!
Wir blieben die Nacht auf dem Parkplatz zwischen den LKWs, die am Morgen alle wieder weg waren. Nachts wachte ich mal auf und dachte, wir wären noch in der Ukraine und würden gerade nach Weißrussland fahren… naja, so langsam wird’s dann wohl doch Zeit, wieder “nach Hause” zu fahren, man verliert schon langsam die Orientierung 🙂
Da wir mit WHATABUS noch nie in Wien waren, wollten wir uns auch noch die österreichische Hauptstadt anschauen und fuhren deswegen nach Süden, kamen so auch noch mal auf slowakisches Staatsgebiet. Gegen Mittag erreichten wir das Zentrum und fanden nach etwas Suche direkt am Volkstheater unweit der Hofburg einen (sogar kostenlosen) Parkplatz.
Wir schnürten die Schuhe und brachen auf zum Sightseeing. Hofburg, Stephansdom, Naschmarkt… und das auch noch bei prächtigem Sonnenschein! Da vergaß man auch die Temperaturen knapp überm Gefrierpunkt. Sogar einen Cache konnten wir muggelfrei mitten in der Altstadt heben.
Bevor wir wieder aufbrachen, nutzen wir noch den multikulturellen Vorteil einer Großstadt, und gingen lecker asiatisch essen 🙂
Also ab ins Auto und los geht’s nach… Ja wohin eigentlich? Jetzt schon nach Deutschland?
Zur Übersicht Wintertour 2016/2017 mit Zusammenfassung und Statistiken
Hallo Ihr beiden Weltenbummler!
Ich lese immer mal wieder Euren Blog und verliebe mich in die tollen Fotos!! Ich möchte Euch beglückwünschen, dafür, dass Ihr Euer Leben so lebt, wie es Euch gefällt! Eines Tages werdet Ihr alt sein und Nichts und Niemand kann Euch diese wunderbaren Erinnerungen an Erlebtes nehmen!
Ich wünsche Euch weiterhin wunderbare Reisen und tolle Erlebnisse und nochmals DANKE, dass Ihr uns an Eurem Leben teilhaben lasst!
Hallo Elgard, ganz lieben Dank für deine schönen Worte! So was motiviert uns natürlich ungemein