Auf meiner Wintertour nach Sizilien bin ich in der Gemüseabteilung auf Maronen gestoßen – also die Früchte der Esskastanie bzw. Edelkastanie. Da konnte ich nicht widerstehen und in meinem inneren Auge blitzte auch gleich der Omnia* auf, mit dem ich sie mir zubereiten könnte…
Zutaten:
ca. 100 bis 125 g Esskastanien pro Person (als Nachtisch)
Zubereitung:
- Man schneidet die Esskastanien über Kreuz mit einem Messer ein, dazu benutzt man am besten ein gezacktes Messer. Ich fand, dass es mit dem Brotzeitmesser von WMF* sehr gut funktioniert hat.
- Anschließend werden die Kastanien in den Omnia* gelegt – die Menge für zwei Personen passt ganz gut in die Form, vielleicht auch noch eine dritte Portion. Mehr würde ich nicht empfehlen.
- Der Omnia kommt auf den Herd und darf jetzt 10 Minuten bei voller Hitze die Maronen garen.
- Dann dreht man die Flamme des Herds runter auf fast die kleinste Stufe und “bäckt” die Esskastanien für 25 bis 30 Minuten.
- Zwischendurch die Maronen mit einer Gabel oder ähnlichem wenden.
- Am besten nimmt man schon mal nach 20 Minuten eine Kastanie raus, lässt sie ganz kurz abkühlen und probiert sie.
Alternative zum Omnia:
Natürlich kann man auch einfach eine Pfanne mit Deckel verwenden. Bei den Zeiten und Temperaturen kann man sich an den obigen Angaben orientieren.
Ein paar Fakten zur Edelkastanie, botanisch “Castanea sativa”
- Sie wurde zum Baum des Jahres 2018 gewählt.
- Im 20. Jahrhundert ging der Bestand zunächst durch einen Befall mit dem Kastanienrindenkrebs ordentlich zurück, konnte sich aber bis zum Ende des vergangenen Jahrhunderts wieder erholen.
- Erst im Alter von 25 bis 35 Jahren fangen die Bäume an, Früchte zu tragen.
- Der Stammumfang beträgt normalerweise ein bis zwei Meter, kann aber auch vier, sogar bis zu sechs Metern betragen.
- Bereits in der Antike wurde die Edelkastanie im ganzen Mittelmeerraum angebaut. Wahrscheinlich stammt der Urahn aller Pflanzen aus dem Nordosten der Türkei, wo die Gattung die letzte Eiszeit überlebt hat.
- Neben der Frucht wird auch das Holz genutzt.
- Kastanien sind glutenfrei.
*Affiliate Link/Werbung
Esskastanien bereite ich schon seit Jahren im Omnia zu. Nach dem Rezept von hier: https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/esskastanien-maronen-maroni/ Das ist sehr ähnlich wie von Dir. Lecker.
Ja, Esskastanien sind schon was Leckeres. Und lokal gekauft oder geerntet schmecken sie natürlich am besten. Ich hab mich beim Rezept an die Zubereitung meiner Eltern gehalten, die sie sowohl in der Pfanne als auch im Ofen (zum Teil im Kachelofen) gemacht haben – das sind einfach Kindheitserinnerungen.
Und bei der Zubereitung gibt es ja keine große Variationsmöglichkeiten, tutto ziemlich easy 😉
Liebe Grüße aus Bella Sicilia,
Marc