zur Länderübersicht
direkt zu den Länderinfos Slowakei mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus der Slowakei

Slowakei
Am bekanntesten ist in der Slowakei wohl die Tatra – eine alpine Landschaft und die Hauptattraktion des Landes. Neben der Tatra gibt es noch einige andere tolle Berglandschaften zu erkunden, in denen deutlich weniger Tourismus herrscht.

Doch nicht nur Berge machen die Slowakei sehenswert, auch ihre heißen Thermalquellen und mystischen Schlösser und Burgen darf man sich keinesfalls entgehen lassen.

Beim Essen und der Bierauswahl kann die Slowakei übrigens ganz gut mit ihrem Nachbarn Tschechien mithalten. Hier lässt es sich also auch kulinarisch bestens aushalten.

Länderinfos Slowakei mit dem Wohnmobil
Straßenzustand
Die Straßen sind größtenteils in einem relativ guten Zustand.
Maut / Vignette
Für Fahrten auf der Autobahn benötigt man eine Vignette. Wohnmobile brauchen unabhängig vom zulässigen Gesamtgewicht die gleiche Vignette wie PKWs. Diese gibt es für 10 Tage (10 €), 30 Tage (14 €) und ein Kalenderjahr (50 €) an Tankstellen, Grenzübergängen, Postämtern, per App und online unter https://www.eznamka.sk/selfcare/home/.
Tempolimits
|
innerorts |
außerorts |
Autobahnen |
PKW |
50 |
90 |
130 |
PKW mit Anhänger |
50 |
90 |
90 |
Wohnmobil < 3,5 t |
50 |
90 |
130 |
Wohnmobil > 3,5 t |
50 |
80 |
90 |
Tankstellen / LPG-Versorgung
Das Netz an Tankstellen ist relativ dicht.
Es gibt einige LPG-Tankstellen, am gebräuchlichsten ist der Dish-Adapter.
Infrastruktur für Camper / Campingplätze / Stellplätze / Freistehen in der Slowakei
Vor allem in touristischen Gebieten gibt es Campingplätze, die aber teilweise nur im Sommer geöffnet sind. Wohnmobilstellplätze mit Ver- und Entsorgung sind noch eher selten.
Freistehen ist offiziell nicht erlaubt, aber gerade auf den Parkplätzen vor Restaurants, in denen man auch konsumiert, durchaus möglich.
