zur Länderübersicht
direkt zu den Länderinfos Polen mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus Polen

Polen
Polen hat richtig viel zu bieten! Alle Natur- und Kulturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

13 UNESCO Weltkulturstätten gibt es in Polen. Darunter der Bialowieza Nationalpark mit seinen wildlebenden Wisents (Bisons) ist eines unserer persönlichen Highlights.

Aber nicht nur die Natur ist sehenswert, sondern auch die großen Städte Warschau und Krakau, sowie die Kleinstädte Kazimierz Dolny, Sandomir oder Przemysl sind sehenswert.

Länderinfos Polen mit dem Wohnmobil
Straßenzustand
Der Straßenzustand in Polen ist wechselhaft, von schlecht bis sehr gut ist alles vertreten.
Maut / Vignette
Alle Autobahnen sind mautpflichtig. Fahrzeuge bis 3,5 t können die Maut an den Stationen bar oder mit Karte bezahlen. Fahrzeuge über 3,5 t müssen mit einem Sendegeräte ViaAUTO ausgestattet werden, mit dem die Maut elektronisch bezahlt wird. Mehr Infos unter http://www.viatoll.pl/.
Tempolimits
|
innerorts |
außerorts |
Schnellstraßen |
Autobahnen |
PKW |
50 |
90 |
100 |
140 |
PKW mit Anhänger |
50 |
70 |
80 |
80 |
Wohnmobil < 3,5 t |
50 |
90 |
100 |
140 |
Wohnmobil > 3,5 t |
50 |
70 |
80 |
80 |
Tankstellen / LPG-Versorgung
Es gibt vor allem entlang der Durchgangsstrecken ausreichend viele Tankstellen.
LPG-Tankstellen sind sehr weit verbreitet, am gebräuchlichsten ist der Dish-Adapter.
Infrastruktur für Camper / Campingplätze / Stellplätze / Freistehen in Polen
In Polen gibt es Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile mit V+E. Oft bieten Pensionen in ihrem Garten die Möglichkeit zu campen.
Freistehen ist nicht komplett verboten, offiziell wäre die Genehmigung der Behörden dafür nötig.
