Wenn man mal mit dem Wohnmobil auf den Kanarischen Inseln angekommen (hier findet Ihr den Artikel zur Anreise mit der Fähre), bietet es sich an, mehrere Inseln zu besuchen.
Kann ich zwischen verschiedenen Anbietern wählen?
Ja, es gibt drei verschiedene Fährcompanies, die zwischen den Inseln pendeln:
Welche Verbindungen gibt es?
Man kommt mit der Fähre auf jede Insel – gerade von den “großen” Inseln Teneriffa und Gran Canaria werden viele Inseln angefahren. Zwischen den kleinen Inseln verkehren nur Fähren, wenn sie direkt nebeneinander liegen (z.B. Fuerteventura und Lanzarote). Notfalls muss man den Weg über eine größere Insel wählen.
Da sich die Verbindungen immer mal wieder ändern, ist es am besten, diese aktuell auf den o.g. Webseiten der Fährcompanies nachzulesen.
Muss ich vorher buchen?
Wenn man auf einen ganz bestimmten Termin angewiesen ist, dann schadet es ganz sicher nicht. Zu Hauptreisezeiten sind die Fähren schon mal ausgebucht.
Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass meistens eine Reservierung nicht nötig ist. Wenn man also ganz entspannt unterwegs ist und auch etwas Zeit mitbringt, bekommt man auch ganz kurzfristig Tickets.
Wer auf Nummer sicher gehen will, bucht vorher online, z.B. bei Directferries über deren deutschsprachige Buchungsmaschine*.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets könnt Ihr vorab auf den Webseiten der Fährcompanies kaufen – oder auch bei anderen Anbietern wie Directferries* o.ä.
Am einfachsten ist es, einfach in den Hafen zu fahren und dort direkt am Schalter der Fähre das Ticket zu lösen. Wir haben es meistens so gehandhabt. Und der Preis ist auch der gleiche wie online.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Kosten sind ganz unterschiedlich je nach Strecke. Und das Erstaunliche: Zwischen den Inseln kostet das Wohnmobil weniger als die reisenden Personen. Auf kürzeren Strecken muss man mit je gut 30 € pro Person und Wohnmobil (unabhängig von der Größe) rechnen, längere kosten dann gut 200 € für ein Wohnmobil (auch wieder ca. 30 € Einzelpreis) und zwei Personen.
Über die Seite von Directferries* könnt Ihr die Preise auch ganz einfach recherchieren und herausfinden, welche Anbieter auf den verschiedenen Linien fahren.
Habt Ihr noch mehr Fragen? Immer her damit, gerne per Mail oder einfach in die Kommentare hier unterm Artikel.
*Affiliate Link/Werbung
Stand: 2. November 2017
Hi, Whatabus,
Hier die aktuellen Fährverbindungen und Preise vom Winter 17/18.
Huelva-Tenerife inclusive. Kabine: 1.084 Euro Armas
Gomera inclusive
Gomera-La Palma: 66 Euro Armas
La Palma-Tenerife: 103 Euro bei Armas und 111 bei Olsen (deutlich schneller)
Tenerife-Hierro: 119 Euro Armas – Olsen hat den Dienst eingestellt
Transmediteranean fährt überhaupt nicht mehr
Hi, meine größte Sorge sind die zwei 11,5 kg Hunde. Kann ich mich mit ihnen auch woanders (als in/vor der Box) während der Fahrt aufhalten/schlafen? Irgendwo geschützt in einer Ecke mit eigenem Stuhl und den Hunden auf ihrer Decke untendrunter? Dürfen sie überall im Außenbereich Gassi geführt werden oder nur auf einem abgezirkelten QM, der meist schon übelst riecht?
Vielen Dank
Bille
Hallo Bille,
Deine Sorgen können wir leider nicht so ganz zerstreuen. Offiziell ist der Aufenthalt für die Hunde nur in den Boxen und dem Bereich drumrum erlaubt. Gerade bei großen Hunden könnte die Besatzung tatsächlich ein Problem machen, wenn Du sie woanders hin mitnehmen willst.
Viele Grüße,
Marc
Hallo, wir sind Ende Nov.2017 mit zwei 13 kg Hunden die Strecke mit Armas gefahren. Aufenthalt nur im erlaubten Deckbereich, der aber ausreichend groß ist. Riechen tut nichts, weil jeder sofort den bereitgestellten Wischeimer u.s.w. benutzt. Tagsüber saßen viele Hundebesitzer in dem Bereich u. die Hunde liefen unter Aufsicht herum oder lagen auf ihren Decken, alles ganz locker.
Grüße von La Palma