16. bis 19. Oktober 2015
Schon seit Wochen haben wir uns auf ein Wiedersehen mit unseren Internetbekanntschaften gefreut. Nach einem ersten “Blind Date” mit Angie und Dieter vom Blog Wohnmobs und Steffi samt Anhang Torsten von Outdoorkid im Sommer hatten wir uns zu einem Treffen im Kleinwalsertal verabredet.
Die Wettervorhersage: kalt, Schneefall möglich. Gut, dass wir kurz davor noch die Winterreifen montieren konnten.
Arbeitsbedingt konnten wir erst nachmittags starten, so wie die beiden anderen Teams. Unterwegs chatteten wir fleißig über Whatsapp über den Verlauf der Anfahrt. Und dann die Hiobsbotschaft: Ausfall Scheibenwischermotor bei Team Outdoorkid irgendwo am Aichelberg. Leider konnte er auch vom gerufenen ADAC nicht repariert werden – den beiden blieb nichts anderes übrig als ein Regenende abzuwarten und dann am Samstagmorgen nach Hause zu fahren. Sehr schade!
Kurz nach den Wohnmöbsen kamen wir bei einsetzender Dunkelheit mit WHATABUS am verabredeten Treffpunkt an: der Parkplatz in Baad im Kleinwalsertal. Zum gemeinsamen Abendessen ging’s dann in die Noris-Hütte, die Gesprächsthemen gingen uns dabei nicht aus.
Für Samstagmorgen verabredeten wir uns zum Frühstück im Mobil Wohnmobs und dann ging es zum Wandern auf das Walmendinger Horn.
Ein paar Höhenmeter über Baad lag schon Schnee, der bis zum Gipfel immer mehr wurde. Leider blieb es ziemlich bewölkt, obwohl eigentlich Sonne angekündigt war.
Wir hatten trotzdem eine schöne Wanderung und konnten auf der Tour drei Geocaches heben. Sogar Dieter, der sich bisher beim Finden von Caches etwas schwer getan hatte, durfte einen kleinen Erfolg feiern.
Geöffnete Hütten waren auf dieser Wanderung Mangelware. Wir haben gelernt, dass man Schildern, die eine geöffnete Hütte versprechen, nicht immer glauben kann. Aber zumindest die Bühlalpe hatte auf und wir konnten uns stärken.
Abends verabredeten wir uns bei Bier, Wein und Erdnussflips im Wohnmobs, wo wir wieder stundenlange ratschen konnten.
Der Sonntagmorgen brachte das nächste technische Problem: Stromversorgung im Wohnmobs ausgefallen – Wohnraumbatterien total leer. Da hilft nur externe Stromversorgung. Wir verließen also im Konvoi das Kleinwalsertal und steuerten den Wohnmobilstellplatz in Fischen an. WHATABUS machte dabei unliebsame Bekanntschaft mit schimpfenden Nachbarn, die sich empörten, dass wir zu nahe an ihnen parkten – obwohl noch locker 5 Meter Distanz waren.
Leider regnete es sich ein und so hatten wir alle erst mal keine große Lust auf die eigentlich geplante Wanderung. Wir dehnten also das Frühstück bis in den frühen Nachmittag aus.
Angie und Dieter beschlossen dann, wieder nach Hause zu fahren. Wir brauchten noch etwas Bewegung und fuhren nach Schöllang, wo wir ein paar Höhenmeter über den Eybachtobelweg aufstiegen. Der Regen ging dann in Schnee über.
Klatschnass, aber glücklich kamen wir zurück zu WHATABUS, wo wir uns erst mal aufwärmten und dann noch einen Platz für die Nacht suchten.
Montagmorgen ging es dann wieder zurück nach München, in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen mit unseren Bloggerfreunden.