zur Länderübersicht
direkt zu den Länderinfos Slowenien mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus Slowenien

Slowenien
Auf kleiner Fläche bietet Slowenien eine recht große Vielfalt an Bergen, Meer, Wäldern und Wiesen.

Quasi von allem etwas und jeder Fleck ist wirklich sehenswert.

Besonders der Triglav Nationalpark ist ein beliebtes Reiseziel in Slowenien. Hier kann man so einiges erleben – sei es mit dem Mountainbike, auf dem Wasser oder mit den Wanderstiefeln – es ist einfach wunderschön.

Die Hauptstadt Ljubjana zu besuchen, versteht sich von selbst und auch das schöne Städtchen Maribor lädt zum Verweilen ein.

Länderinfos Slowenien mit dem Wohnmobil
Maut / Vignette
Für die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen ist eine Vignette nötig. PKWs und Wohnmobile bis 3,5t werden in die Klasse 2A eingeordnet. Es gibt Vignetten für 1 Woche (15 €), 1 Monat (30 €) und 1 Kalenderjahr (110 €). Für die Klassifizierung als Wohnmobil ist nicht die Eintragung im Fahrzeugschein ausschlaggebend, sondern eine festinstallierte Campingausrüstung und dauerhafte Wohnausstattung.
Alle Fahrzeuge über 3,5 t zahlen eine streckenabhängige Maut, die ab 1.4.2018 elektronisch über einen Transponder erhoben wird. Mehr Infos hierzu gibt es unter https://www.darsgo.si/portal/en/home.

Tempolimits
|
innerorts |
außerorts |
Schnellstraßen |
Autobahnen |
PKW |
50 |
90 |
110 |
130 |
PKW mit Anhänger |
50 |
90 |
100 |
100 |
Wohnmobil < 3,5 t |
50 |
90 |
100 |
100 |
Wohnmobil > 3,5 t |
50 |
80 |
80 |
80 |
Tankstellen / LPG-Versorgung
Tankstellen sind in ausreichender Anzahl vorhanden so wie auch LPG-Tankstellen, wo am gebräuchlichsten der Dish-Adapter ist.
Infrastruktur für Camper / Campingplätze / Stellplätze / Freistehen in Slowenien
Vor allem im Bereich der Nationalparks und anderen Sehenswürdigkeiten gibt es Campingplätze in Slowenien, auch wunderschöne kleine und naturnahe. Wohnmobilstellplätze sind am Entstehen. Gerade entlang der Autobahnen gibt es auch schon einige Ver- und Entsorgungsstationen, wo das Übernachten allerdings verboten ist.
Freistehen ist verboten und wird auch verfolgt, gerade in den Nationalparks.
