10. bis 15. August 2016
Nachdem uns das Taubertal Festival schon 2015 in seinen Bann gezogen hatte, beschlossen wir dieses Jahr so früh wie möglich anzureisen. Wir schafften es, am frühen Mittwochabend in Rothenburg ob der Tauber anzukommen. Diesmal fanden wir den recht komplizierten Weg auf den Campingplatz Berg etwas leichter und reihten uns in die relativ kurze Schlange an der bayerischen Polizeikontrolle ein. Nach Passieren der anschließenden Mautstelle suchten wir auf dem Acker, auf dem wir im letzten Jahr schon gestanden waren, einen Platz. Wir hielten auch noch eine Lücke für Angie und Dieter von Wohnmobs frei, die einen Tag später als Support anreisten.
Nachdem wir unseren Pavillon aufgestellt hatten, lernten wir unsere Nachbarn Sara und Sebastian kennen, mit denen wir zusammensaßen, bis die Temperaturen nachts auf 6 Grad fielen.
Am Donnerstag mussten wir noch ein paar Sachen fürs Büro erledigen – gut, dass man bei geschlossenen Türen in WHATABUS auch geschäftliche Telefonate führen kann, wenn draußen Festival-Lärm tobt.
Nachdem wir Angie und Dieter in Empfang genommen und zusammen gegrillt hatten, gingen wir zur Eröffnungsparty in den Steinbruch – dicht & ergreifend sind ja einfach Pflichtprogramm für uns. Dieter strahlte – obwohl Festivalneuling – so viel natürliche Autorität aus, dass ihn einige für einen Security-Mitarbeiter hielten und ihm ohne Aufforderung ihre VIP-Bändchen unter die Nase hielten.
Leider setzte dann Regen ein, der bis Freitagnachmittag anhielt und das Gelände entsprechend schlammig machte. Da waren wir doch mehr als froh, dass wir in unseren Wohnmobilen im Trockenen frühstücken und ratschen konnten.
Freitag eröffneten Royal Republic die Hauptbühne – straighte Rocker aus Schweden, einfach optimal! Auch Wolfmother heizten so richtig gut ein. Limp Bizikit, der Main Act des Freitags, konnte uns durch einen reichlich arroganten Auftritt nicht begeistern, so dass wir schon früh den Rückweg auf den Berg antraten.
Am Samstag wurde das Wetter so richtig gut und wir chillten gemütlich in unserem Camp. Wir freuten uns über nette Besucher, z.B Alex, der unseren WHATABUS schon beim Einfahren entdeckt hatte, und Christian, dem wir jetzt schon auf so einigen Festivals begegnet sind.
So verpassten wir leider Moop Mama und kamen gerade noch rechtzeitig zum Auftritt der Donots ins Tal – für uns das Highlight des diesjährigen Taubertal Festivals. Die Band schaffte es, dass sich drei Jungs auf der Bühne komplett nackt auszogen, einfach der Hammer.
Sum 41 kamen dann recht weichgespült daher und K.I.Z. wollten wir eh nicht sehen, so dass wir unsere eigene Party mit lauter Musik bis spät nachts vor unseren Wohnmobilen feierten.
Am Sonntag fuhren wir dann auf den Wohnmobilstellplatz in Rothenburg, um bei der Abreise dann nicht allzu sehr im Stau zu stehen und auch wieder mal eine Ver- und Entsorgung anzusteuern.
Von dort wanderten wir auf die Eiswiese zu den Monsters of Liedermaching, den Emergenza-Gewinnern Gain Eleven, Boysetsfire und WIZO. Der krönende Abschluss war der Auftritt von Feine Sahne Fischfilet auf der kleinen Bühne: aufblasbare Wale, Schnaps fürs Publikum und bengalische Feuer auf der Bühne – die Security wirkte plötzlich etwas überfordert, aber alles gut, niemandem passierte etwas.
Auf dem Stellplatz ließen wir mit Angie und Dieter das Festival ausklingen und leerten noch unsere letzten Vorräte an alkoholfreiem Bier. Am Montag traten wir dann die Rückreise an und träumen noch heute von einem wunderschönen Festival mit sehr angenehmer Atmosphäre und toller Musikauswahl. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Hey Ihr beiden,
Nach Eurem 2015er Bericht wollten wir eigentlich auch hin, aber der Job….. Toller Breicht für dieses Jahr und das macht wirklich Lust auf dieses Festival.
Was habt Ihr denn da für einen Pavillion?
Liebe Grüße,
Alex
Servus Alex,
dann müsst ihr nächstes Jahr unbedingt mitkommen. Einfach jetzt schon die Tickets kaufen und fest planen, dann klappt das auch jobtechnisch.
Der Pavillon ist der Event Shelter von Coleman. In Kürze gibt’s auf WHATABUS einen Testbericht darüber!
Viele Grüße!