6. bis 8 Februar 2015
Freitagmittag – Zeit, um in Richtung Berge aufzubrechen! Gerade jetzt im wunderschönen Winter mit geschlossener Schneedecke können wir uns schon die ganze Woche auf den Wochenendausflug freuen.
In Bad Aibling wollten wir auf dem Stellplatz an der Therme mal wieder Wasser kaufen, der Automat schluckte zwar unser Geld, aber (wahrscheinlich aufgrund des Frosts) kam kein Wasser. An der nahegelegenen Tankstelle hatten wir dann aber Glück, dort war der Wasserhahn nicht abgestellt und funktionierte und die Mitarbeiter erlaubten uns gerne, den Wassertank von WHATABUS vollzumachen.
Über Aschau ging es dann in Richtung der Grenze zu Österreich nach Sachrang. Nachdem wir ein Kürbis-Curry gekocht hatten und noch eine Runde durchs Dorf spaziert waren, ging es früh ins Bett.
Am Samstagmorgen brachen wir recht früh auf in Richtung Spitzstein. Mit den Schneeschuhen ging es an Mitterleiten vorbei weiter in Richtung Almwiesen.

Schneeschuhwanderung rund um dem Spitzstein
Sachrang– 7. Februar 2015
Zur Pause gab’s im Alpenvereinshaus leckere Suppe mit Speck- bzw. Kaspressknödeln.
Ganz auf den Gipfel stiegen wir nicht mehr auf, das überließen wir den zahllosen Tourenski-Gehern, die mittlerweile auch auf Höhe der Almen vorbeiwanderten.

Schneeschuhwanderung rund um dem Spitzstein
Sachrang– 7. Februar 2015
Nachmittags fuhren wir zum Einkaufen in Österreich nach Kufstein, überquerten den Inn in Richtung Thiersee und kamen über den Ursprungspass wieder zurück nach Deutschland.
In der Gegend um Hinterthiersee drehte die untergehende Abendsonne die Lichtanlage an und bescherte uns eine tolle Lightshow.

Natürliche Light-Show – Sonnenuntergang
Thiersee– 7. Februar 2015
Im Ursprungstal stellten wir uns auf den Parkplatz Stocker, perfekter Ausgangspunkt für Langläufer.
Nachts fielen die Temperaturen auf unter -10° C. Unsere Gasheizung spielte problemlos mit, verbrauchte aber deutlich mehr Gas, als an den vorangegangenen Wochenenden. Außerdem setzte Schneefall ein, Sonntagmorgen war alles frisch gepudert.
Nach dem Frühstück wollten wir eine Tour vom Ursprungstal in Richtung Soinalm machen, mussten aber wegen des starken Schneefalls und der hohen Lawinengefahr wieder umdrehen. Stattdessen machten wir mit den Schneeschuhen einen längeren “Spaziergang” rund ums Seitental des Sillbachs bis zum Sillberghaus.

In der Nähe der Sillbergalm
Ursrpungstal– 8. Februar 2015
Auf schneebedeckter Straße ging es dann am frühen Nachmittag nach Bayrischzell und wieder zurück nach München und ein schönes Winterwochenende in Sachrang und Ursprungstal war schon wieder vorbei…

Schneebedeckte Straße im Ursrpungstal Richtung Bayrischzell
Ursprungstal — 8. Februar 2015
mehr Bilder gibt’s in der Fotogalerie