zur Länderübersicht
direkt zu den Länderinfos Montenegro mit dem Wohnmobil
direkt zu den WHATABUS-Tourberichten aus Montenegro

Montenegro
Montenegro mausert sich zum Urlaubsland mit schönen Stranden entlang der Mittelmeerküste. Badeurlaub ist in Montenegro günstig, gerade im Vergleich zu Kroatien oder Italien.
Wer Natur und Berge sucht, ist in Montenegro ebenfalls gut aufgehoben. Der Nationalpark Durmitor beeindruckt mit tollen Gipfeln (2.522 m hoher Gebirgsstock) und vielen Gebirgsseen.

Länderinfos Montenegro mit dem Wohnmobil
Straßenzustand
Die Straßen in Montenegro sind in eher mittelmäßigem Zustand.

Maut / Vignette
Nur der Sozina-Tunnel zwischen Podgorica und Bar ist mautpflichtig (ca. 2,50 bis 5,00 Euro). Mehr Informationen unter http://monteput.me/ (leider weder Deutsch noch Englisch).
Tempolimits
|
innerorts |
außerorts |
Schnellstraßen |
PKW |
50 |
80 |
100 |
PKW mit Anhänger |
50 |
80 |
80 |
Wohnmobil < 3,5 t |
50 |
80 |
100 |
Wohnmobil > 3,5 t |
50 |
80 |
80 |
Tankstellen / LPG-Versorgung
Das Netz an Tankstellen ist an der Küste ganz gut, im Landesinneren eher dünn gesät.
LPG-Tankstellen sind vereinzelt vorhanden, am gebräuchlichsten ist der Dish-Adapter.
Infrastruktur für Camper / Campingplätze / Stellplätze / Freistehen in Montenegro
Es gibt einige wenige Stell- und Campingplätze in Montenegro, vor allem entlang der Küste. Eine Infrastruktur mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile ist noch nicht vorhanden.
Freistehen ist offiziell nur mit Genehmigung der Behörden möglich.
