Selena - Jahrgang 1984; Landschaftsarchitektin;
war bis 2019 an Marcs und WHATABUS' Seite, hat mit den beiden zusammengelebt und ist in über 40 Länder gereist. Jetzt hat sie den dicken, alten WHATABEAR, lebt in einer Wohnung in ihrer Heimat und schreibt ab und zu noch was für dieses Magazin, um wenigstens noch ein bisschen Ruhm abzustauben.
November 2016 Wintercamping mal anders. Generell sind wir eh das ganze Jahr unterwegs, für uns gibt es keine Winterpause. Aber dass wir tatsächlich zu Groupies werden, statt wie gewöhnlich in den Bergen umeinander zu laufen, ist für uns auch neu – aber super aufregend und spaßig! Unsere absolute Lieblingsband Liedfett (die wir seit dem Bergfest…
23. bis 25. September 2016 Meine beste Freundin samt Familie wollte uns mal wieder treffen. Am besten ein komplettes Wochenende. Da kamen wir auf die Idee, das ganze stressfrei für beide Parteien zu gestalten und uns auf einem Campingplatz in unserer geographischen Mitte einzumieten. Der Brombachsee wurde fix gemacht und wir buchten unsere Plätze. Für die 4-köpfige…
8 Tipps: Pässe mit dem Wohnmobil fahren Große Höhen innerhalb kurzer Zeit erklimmen, sich die spitzen Serpentinen nach oben schlängeln und atemberaubende Ausblicke in die Bergwelt genießen – deswegen lieben wir es, Pässe mit dem Wohnmobil zu fahren! Und dazu braucht es nicht unbedingt viel PS, sondern vor allem die richtige Technik. Wir wollen unsere Erfahrungen mit Euch teilen…
“Ihr seid ja nur noch unterwegs.” “Ihr müsst ja Geld haben.” “Müsst ihr eigentlich auch mal arbeiten?” Das und mehr hören wir oft und wir dachten uns: Dann offenbaren wir mal das Geheimnis unserer Work-Life-Balance! Aber halt, Geheimnis? Es ist keins. Wir nennen es mal gute Organisation 🙂 Spaß beiseite, hier sind die harten Fakten. “Ihr…
Unseren Bericht übers Taubertal Festival 2016 findet Ihr hier.
“Was hast du denn da für einen Strumpf an?” Gerade jetzt im Sommer eine Frage, die ich oft höre. Ja, was habe ich da für einen Strumpf an? Das ist ein Thrombose- bzw. Kompressionsstrumpf. Den kannte ich vorher auch nur von meiner Oma. Thrombose war für mich eh nur für Omas, für Schwangere und für Flugpersonal…
Ein gut vorzubereitendes, deftiges Gericht aus dem Omnia! Zubereitung: Man nehme einen Gefrierbeutel, der sich gut verschließen lässt (z.B. mit Zipp-Verschluss). In diesen gibt man alle Zutaten für die Marinade – Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Tandoori Masala und Zitronensaft. Nun die Hähnchenschenkel dazugeben, Beutel verschließen und massieren 🙂 So verteilt sich die Marinade gleichmäßig. Den gut verschlossenen…
Das Lieblingsessen aus der Kindheit! Seit unserer Tschechien-Tour sind sie auch wieder auf unserem Speiseplan im Bus gelandet! Zubereitung: Die rote Grütze habe ich selbst zubereitet, weil wir in Italien so viele leckere Früchte gekauft haben (Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Himbeeren). Diese in einen (am besten beschichteten) Topf geben und 1 Esslöffel Zucker dazu. Das ganze…
Bella Italia – wir sind in unserem persönlichen kulinarischen Paradies! Selbst verpönte Fertigsoßen aus dem Glas schmecken um Welten besser als bei uns. Nach einem Shoppingrausch im italienischen Lidl ergatterten wir u.a. Büffelmozarella, frische Lasagneplatten und Bolognese im Glas – also raus zum Camping mit dem Omnia, jetzt gibt´s Lasagne! Zubereitung: Den Omnia mit Olivenöl etwas einfetten…
15. bis 17. Juli 2016 Unsere zweite Kinderzeche erlebten wir letztes Wochenende in Dinkelsbühl. Genau wie letztes Jahr war es wieder ein absolut entspanntes Wochenende. Nicht nur dass Dinkelsbühl eine wunderschöne Stadt ist, auch unsere Freunde, die mitten in der Altstadt in einem traumhaften Anwesen leben, haben uns den Aufenthalt perfekt gestaltet. Wir durften wieder im Hof parken und…