26. und 27. Juli 2015
Am Samstag gab es in unserem Hof ein großes Fest, weshalb wir eigentlich an diesem Wochenende gar nicht auf Tour gehen wollten. Außerdem hatte ein für die Jahreszeit außergewöhnliches Sturmtief das heiße Wetter abgelöst.
Ganz spontan beschlossen wir auf der Feier am Samstagabend so gegen 22:30 Uhr, dass wir doch ganz gerne aus der Stadt raus wollten… also ging’s eine halbe Stunde später los.
Als Ziel hatten wir uns den Heuberg ausgesucht. Die Gipfelbesteigung hatten wir noch nicht geschafft. Im Winter 2013/2014 mussten wir schon mal ein kurzes Stück vor dem Gipfel umdrehen, der Weg war zu stark vereist und wir hatten damals noch keine Schneeschuhe.
Kurz nach Mitternacht kamen wir am Wanderparkplatz in Schweiber an. Als wir gerade einschlafen wollten, gab es in der Nähe ein Feuerwerk. Offensichtlich von diesen Geräuschen aufgeschreckt machte sich ein Tier an unserem Bus zu schaffen. Am nächsten Tag fanden wir nur ein paar dunkle, katzenartige Haare auf der Motorhaube. WHATABUS hatte den Einbruchsversuch aber unbeschadet überstanden.
Nachdem wir gemütlich ausgeschlafen hatten, schmierten wir ein paar Brote, packten Obst und Getränke ein und machten uns auf den kurzen Aufstieg auf den Heuberg vorbei an den Daffneralmen. An den Almen lag es wohl auch, dass wir uns schon fast wie auf einer Völkerwanderung vorkamen.
Zum Abstieg wählten wir die deutlich weniger begangene Route über Mailach. Ein kurzer Moment Höhenangst bei mir gehörte auch wieder mal dazu, aber Selena als Auskundschafterin fand einen Weg, auf dem ich ein (für mich beängstigendes) Stück Weg nicht gehen musste.
Wohlbehalten zurück bei WHATABUS traten wir die Rückfahrt nach München an und durften dank einiger Gaffer, die den Verkehr aufhielten (auf der Gegenfahrbahn hatte sich ein Unfall ereignet), dann doch noch im Stau stehen.