
Hier gibt’s alle 14 Blogbeiträge unserer Tour zu Ostern 2015, die uns neben den geplanten Ländern Tschechien und Slowakei auch noch nach Ungarn, Kroatien, Bosnien-Herzegonwina, Slowenien und Österreich brachte.
27. und 28. März 2015 Osterferien – die erste längere Tour mit unserem WHATABUS steht an. Auf dem Plan ist erst mal die Tschechische Republik und wahrscheinlich auch die Slowakei. Freitagnachmittag ging es bepackt erst mal Richtung Regensburg zu Marcs Vater, wo wir WHATABUS noch den letzten Feinschliff für seine erste längere Reise verpassen wollen.…
Details
29. und 30. März 2015 Sonntagmorgen wachten wir ausgeschlafen auf dem Dorfplatz von Rabí auf und bekamen im Dorfladen frische Brötchen. Wir hatten uns (wie so immer spontan) dazu entschlossen, an den Orlík-Stausee zu fahren. Erster Etappenort war das Wasserschloss von Blatná – eine wunderschöne Anlage, vor allem der englische Landschaftspark gefiel uns. Wild lief…
Details
30. März 2015 Bei trübem Wetter verließen wir unseren Nachtplatz direkt am See und kamen nach kurzer Fahrt im Zentrum von Ceské Budejovice (Budweis) an. Die Stadt – bekannt für ihr leckeres Bier – erwartete uns mit einem historischen Zentrum, das vom quadratischen Hauptplatz beherrscht wird. Weiter ging es dann nach Ceský Krumlov (Böhmisch Krumau),…
Details
31. März 2015 Die Nacht auf dem Parkplatz am Landschaftspark Terezino údolí (Theresiental) war recht erholsam, so dass wir nach einem gemütlichen Frühstück die Fahrradsaison eröffneten. Wir radelten vorbei an der Badeanstalt, der Ruine des Blauen Hauses, dem künstlichen Wasserfall zur Burg Cuknštejn. Das Wetter wechselte von anfänglichem Sonnenschein in Regen und immer stärker werdende…
Details
1. April 2015 Wider Erwarten ließ der Sturm Niklas nach, während wir schliefen, und wir wachten morgens ziemlich ausgeschlafen auf. Marc durfte zu seinem Geburtstag gleich seine vielen Geschenke auspacken. Da war ganz viel Tolles für die nächsten Touren mit WHATABUS dabei 🙂 Nach dem Frühstück fuhren wir in die UNESCO-Welterbe-Stadt Telc und besichtigten den…
Details
2. April 2015 Nach dem Frühstück starteten wir den Urlaubstag mit einer Besichtigung der Burg von Cachtiche. Wir hatten sogar Glück, dass uns die dort arbeitenden Archäologen in die eigentlich noch geschlossene Burg einließen und wir die ganze Anlage besichtigen konnten. In der Stadt Trencin besichtigten wir bei ungemütlichem Schmuddelwetter Altstadt und Burg (die sogar…
Details
3. April 2015 Auf dem Dorfplatz checkten wir morgens erst mal die Lage, fanden einen Geldautomaten und fuhren dann doch noch mal zum tagszuvor ja leider geschlossenen Stellplatz. Unser Wassertank war schon recht leer und das Klo randvoll. Die Schranke war offen und die Rezeption erlaubte uns, WHATABUS kostenlos zu ver- und entsorgen. Ohne Landkarte…
Details
3. April 2015 Wider Erwarten war die Nacht auf dem Jugendtreff-Parkplatz dann doch recht erholsam, die letzten Party-People hörten wir um Mitternacht. Pecs wollten wir dann als “Wellness”-Stopp nutzen. Marc rasierte sich endlich mal wieder und beim Frisör in der Innenstadt ließ Selena sich die Haare waschen. Für ihre langen Haare ist die Dusche von…
Details
5. April 2015 Nachts setzte Regen ein und die Temperaturen fielen von 10 Grad am Vortag auf 3 Grad. Unterwegs nach Sarajevo fing es dann auch noch an zu schneien. Die letzten ca. 50 km vor der Hauptstadt ging es auf einer nagelneuen Autobahn. Die kurze Strecke kostete aber dafür auch 6 Euro. Vorbei an…
Details
6. April 2015 Beim Aufwachen stellten wir fest, dass unsere direkten italienischen Nachbarn ein paar Parkplätze umgezogen waren. Stinken wir (oder WHATABUS) etwa? WHATABUS schnarcht doch auch nicht?!?! Naja, egal… Nach dem Frühstück ging es bei Sonnenschein weiter in Richtung Süden und Mittelmeer. Warnschilder vor Minen und Müll säumten unseren Weg. Bevor wir die Grenze…
Details
7. und 8. April 2015 Nach dem Aufstehen duschten wir uns zum ersten Mal auf dieser Tour nicht in WHATABUS, sondern schön warm auf der Campingplatzdusche. Da das Wasser aber irgendwie salzig und metallisch schmeckte, verzichteten wir aber darauf, unseren Wassertank zu füllen. Weiter ging es auf der Halbinsel Peljesac. Auf wunderschönen Straßen kamen wir…
Details
9. und 10. April 2015 Unser wunderbarer Nachtplatz hatte leider bei der wunderbaren Abendsonne den Nachteil, dass es zum Frühstück schattig war. Deshalb fuhren wir ohne Frühstück los und fanden nach einiger Suche einen Platz neben einem Olivenhain. Danach fuhren wir ans Ende der Insel in den Hafenort Vela Luka und schlenderten durch den Hafen und…
Details
10. und 11. April 2015 Zurück auf dem kroatischen Festland mussten wir noch einmal für gut 10 km durch bosnisch-herzegowinisches Staatsgebiet an der Küste. WHATABUS bekam den Tank mit günstigem Diesel gefüllt. Außer Meer gab es entlang der Strecke auch wunderschöne Süßwasserseen. Gemütlich ging es an der Küste weiter und wir stoppten im Städtchen Makarska.…
Details
12. und 13. April 2015 Unseren letzten Urlaubstag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Freien. Danach hieß es “arbeiten”; Marc bloggte und Selena häkelte, während vor uns auf dem Meer Delfine vorbeizogen (leider zu weit weg für ein gutes Foto). Der Campingplatz Sirena hatte sich zwischenzeitlich fast geleert und wir waren mit zwei anderen…
Details